Newsletter Finanzberatung neu gedacht: Warum das FORAIM-Newsletter-Magazin anders wirkt – und besser
Newsletter gibt es viele. Doch in der Finanzberatung sind sie oft austauschbar. Zwischen Produktwerbung, Rendite-Versprechen und Call-to-Actions geht der eigentliche Zweck verloren: Orientierung schaffen. Genau das leistet das FORAIM-Newsletter-Magazin – und unterscheidet sich damit fundamental von klassischen Formaten.
Was den FORAIM Newsletter Finanzberatung besonders macht
Viele klassische Newsletter in der Finanzberatung zielen auf schnelle Reaktionen statt nachhaltiger Kundenbindung. Die Realität:
In einem Großteil der Mailings kommen verkaufsorientierte Trigger zum Einsatz – vor allem Call-to-Actions wie „Jetzt investieren“, „Top-Angebot“ oder „Rendite sichern“.
Laut einer Analyse von HubSpot & Databox (1) verwenden 43 % aller E-Mails exakt eine CTA, viele sogar zwei oder mehr. In der Finanzbranche liegt die durchschnittliche Klickrate bei nur 4,9 %, was auf einen starken Fokus auf Conversion-Ziele und vergleichsweise geringe inhaltliche Tiefe hinweist (Ignite Visibility (2))
Das FORAIM-Newsletter-Magazin geht einen anderen Weg:
Es bietet keine Produktkurztexte mit Abschluss-Link, sondern strategische Einordnung gesellschaftlicher, steuerlicher und demografischer Entwicklungen. Leser:innen finden darin keine plakativen Aussagen, sondern analytische Tiefe – etwa zur Frage, wie sich regionale Altersstrukturen auf Pflegeimmobilieninvestitionen auswirken können.
Leser*innen in der Finanzberatung wollen mehr als die Aufforderung zum Klicken (CTAs)
Laut der Nielsen Norman Group (3)wünschen sich Leser*innen im Finanzkontext:
-
strukturierte Inhalte mit hoher Informationsdichte,
-
keine Werbephrasen, sondern Orientierung und Fakten.
Das FORAIM-Newsletter-Magazin liefert genau das: Jede Ausgabe ist wie ein Mini-Finanzjournal für reflektierte Entscheider – verständlich, fundiert und mit Haltung.
Haltung statt Hektik: So wirkt ein guter Newsletter in der Finanzberatung
Der Ton ist entscheidend:
-
Klassisch: „Jetzt zuschlagen – nur heute steuerfrei investieren!“
-
FORAIM: „Warum Einmalzahlungen in Rürup-Verträge 2025 besonders lohnend sind – und was viele über den Rentenfreibetrag nicht wissen.“
Dieser Unterschied stärkt das Vertrauen – gerade bei Menschen, die nicht auf Klicks, sondern auf klare Konzepte reagieren.
Studien zeigen: Substanz schlägt Verkaufslogik – gerade im B2C
Viele Finanznewsletter im Privatkundensektor arbeiten mit klassischen Verkaufstechniken: Steuertricks, Renditeversprechen, Verknappung. Doch der Erfolg dieser Taktiken ist begrenzt – vor allem bei gebildeten, sicherheitsorientierten Zielgruppen.
Aktuelle Zahlen von HubSpot zeigen:
-
Die durchschnittliche Klickrate in der Finanzbranche liegt bei nur 4,9 %.
-
Gleichzeitig empfinden 69 % der Konsument:innen Unternehmens-Mails als „nicht hilfreich“ – meist, weil sie zu werblich oder zu oberflächlich sind.
Laut der erwähnten Untersuchung von Databox & HubSpot sind über 70 % der Mailings CTA-getrieben, oft mit generischen Botschaften wie „Jetzt handeln“, „Nur noch heute“ oder „Jetzt beraten lassen“.
Das FORAIM-Newsletter-Magazin setzt bewusst auf das Gegenteil:
Es verzichtet auf verkaufspsychologische Trigger – und gewinnt dadurch an Glaubwürdigkeit. Leser:innen erhalten Inhalte, die sie verstehen und einordnen können, bevor sie sich für ein Gespräch oder eine Investition entscheiden.
Beispiele für das FOAIM-Newsletter-Magazin finden Sie hier: Vergangene Ausgaben.
Fazit: Der andere Newsletter für Finanzberatung, der bleibt
Das FORAIM-Newsletter-Magazin ist kein klassischer Newsletter. Es ist ein Strategiebrief für Menschen, die nicht reagieren, sondern gestalten wollen.
Wer langfristig mit Expertise sein Vermögen aufbauen möchte oder in die Phase der finanziellen Ruhestandsplanung eintritt, braucht genau dieses Format: ein Newsletter in der Finanzberatung, der Relevanz liefert – keine Reizüberflutung.
Links / weiterführende Infos:
(1) HubSpot &Databox, 15 Call-to-Action Statistics You Need to Know About to Increase Your Conversion Rate, 05.06.2022
(2) Ignite Visibility, How to Benchmark Your Email Marketing Campaigns for Success, 10.08.2023
(3) Nielsen Norman Group, Marketing Email and Newsletters: UX Findings Then and Now, 13.08.2017