MUSTERDEPOTS | FINANZMARKTINFORMATIONEN |
> myLife – Defensives Grunddepot | > Aktienmärkte (Nachrichtensammlung) |
> Nachhaltige ESG – Depotlösungen | > Märkte: Aktien, Renten, Regionen (Ausblick 6-12 Mon) |
> Helvetia -Chancen wahrnehmen | |
> Nucleus (Liechtensteiner Depot) | |
> Standard Life |
Wichtiger Hinweis: Diese Nachrichtensammlung stellt keine Anlageempfehlung dar. Sie dient nur der ergänzenden Information. Bitte geben Sie diese Informationen auch nicht weiter.
Eine Nachrichtensammlung zu den Aktienmärkten kann immer nur eine Auswahl darstellen und nicht umfassend sein. Soweit diese Nachrichten mit Prognosecharakter beinhalten, sind auch die Prognosen mit Vorsicht zu genießen. Warum dann eine Nachrichtensammlung? Sie sollte Gedankenanstöße liefern, um daraus eine eigne Markteinschätzung aufzubauen. Zum Teil kommentieren wir diese Nachrichten, sodass Sie unsere Sichtweise noch besser einschätzen können.
Zwischenfazit: Die ersten 4 Monate des Jahres 2022 schreiben Finanz-Geschichte
Für die großen klassischen Finanzmärkte ist nicht nur der April schlecht gelaufen, sondern das ganze Jahr 2022 – bis jetzt Ende April.
Wer nur auf die großen Aktienmarktindizes, wie DAX, MSCI World und andere gesetzt hatte, musste deutliche Verluste hinnehmen. Auch eine Beimischung von „sicheren“ deutschen Staatsanleihen (REX) hätte die Verluste nicht verhindern können. Zudem hätte auch ein Blick über den Ozean bei der Suche nach „sicheren Häfen“ in Form von Staatsanleihen nicht geholfen.
Das ist historisch: US Staatsanleihen haben mit aktuell 11,1% Verlusten in einem Verlustzeitraum von 21 Monaten die längste Verlustphase der Geschichte. Und der aktuelle Tiefsstand ist der tiefste seit 1980.
Ebenfalls historisch: Der US-Aktienmarktindex S&P 500 hat in diesem Jahr den drittschlechtesten Jahresstart in der gesamten Börsengeschichte erlebt.

Dass alle große Aktienmärkte Verluste hinnehmen mussten, heisst aber nicht, dass nicht doch in einigen Bereiche Gewinne zu erzielen waren. So hat unser Musterdepot in der Helvetia mit einem Infrastrukturfonds ein positives Teilergebnis im März und April erzielt. Im März könnte zudem ein Rohstoffonds Gewinne erzielen. Auch, wenn aktuell im Musterdepot noch kein positives Gesamtergebnis erzielt wurde, wurden die Gesamtverluste klein gehalten und es besteht eine gute Chance für ein Ergebnis in 2022, welches sich positiv vom Gesamtmarkt abhebt.
Die oben dargestellte Grafik zeigt auch, dass Währungen eines der wenige Marktbereiche waren, die bis jetzt positiv abgeschnitten hatten. Auch hier hat das Helvetia Musterdepot in den letzten beiden Monaten durch den USD-Dollar-Rentenfonds von Fidelity profitiert.
MUSTERDEPOTS | FINANZMARKTINFORMATIONEN |
> myLife – Defensives Grunddepot | > Aktienmärkte (Nachrichtensammlung) |
> Nachhaltige ESG – Depotlösungen | > Märkte: Aktien, Renten, Regionen (Ausblick 6-12 Mon) |
> Helvetia -Chancen wahrnehmen | |
> Nucleus (Liechtensteiner Depot) | |
> Standard Life |